Leitung
Kontakt
Prof. Dr. Denis Lalanne
denis.lalanne@unifr.ch
+ 41 26 300 84 02
Human-IST (Human Centered Interaction Science and Technology) entwickelt und evaluiert neue Schnittstellentechnologien, die für einen breiten Personenkreis nützlich, zugänglich und attraktiv sind. Dabei steht im Fokus, dass diese Technologien auch den Kriterien der Nachhaltigkeit entsprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Forschung und Ausbildung in den Bereichen menschenzentrierte Digitalisierung sowie Interaktionswissenschaft und -technologie. Hierbei wird Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen wie Informatik, Psychologie, Rechtswissenschaften und Soziologie zusammengeführt.
Das Forschungszentrum Human-IST wurde 2015 mithilfe der Unterstützung der Stiftung der Universität gegründet. Mit einem solchen Zentrum profiliert sich die Universität Freiburg unserer Ansicht nach zum einen durch ihre fächerübergreifende Stärke, zum anderen kann sie die derzeitigen Anforderungen und Überlegungen in Bezug auf die Rolle der neuen Technologien in unseren Gesellschaften mittragen, indem der Mensch in den Mittelpunkt der Forschung gestellt wird.
Human-IST wurde 2015 dank der Unterstützung unserer treuen Spender Willi Liebherr und Gustav Stenbolt gegründet. Mit dem Ziel, eine menschenzentrierte Digitalisierung der öffentlichen Dienste zu fördern, schloss sich die Schweizerische Post 2017 als wichtiger Entwicklungspartner dem Institut an.
Bei Human-IST engagieren wir uns für die Forschung, um innovative Lösungen zu entwickeln, die umfassender und besser auf die aktuellen Herausforderungen zugeschnitten sind. Wir sind überzeugt, dass es dank unserer Partner und unseres Teams aus Forschern und Wissenschaftlern möglich ist, Technologien zu entwickeln, die die Entstehung einer nachhaltigeren Gesellschaft fördern.
Kontakt
Prof. Dr. Denis Lalanne
denis.lalanne@unifr.ch
+ 41 26 300 84 02