• Keine Resultate
Schnellzugriff
  • Universität
    • Studium
    • Campus
    • Forschung
    • Universität
    • Weiterbildung
  • Fakultäten
    • Theologische Fak.
    • Rechtswissenschaftliche Fak.
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fak.
    • Philosophische Fak.
    • Fak. für Erziehungs- und Bildungswissenschaften
    • Math.-Nat. und Med. Fak.
    • Interfakultär
  • Informationen für
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Medien
    • Forschende
    • Mitarbeitende
    • Doktorierende
  • Ressourcen
    • Personenverzeichnis
    • Ortsplan
    • Bibliotheken
    • Webmail
    • Vorlesungsverzeichnis
    • MyUnifr
  • FR
  • DE
  • EN
  • Stiftung Stiftung
  • Keine Resultate
DE
  • FR
  • DE
  • EN

Universität Freiburg

Stiftung der Universität

  • Home
  • Stiftung
    • Zurück
    • Auftrag
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsführung
    • Jahrestreffen
      • Zurück
      • Jahresabend 2020
      • Jahresabend 2023
      • Jahresabend 2024
      • Jahresabend 2025
  • Projekte
    • Zurück
    • Zu unterstützende Projekte
      • Zurück
      • Studienstipendien
      • Lehre & pädagogische Innovation
      • Digitalisierung
    • Laufende Projekte
      • Zurück
      • CTLS-Stipendien
      • Resiliente Strategien Multinationaler Unternehmen
      • Stipendien für Studienreisen in Asien
      • Programm Quali+
      • Innovationsfonds
      • Interdisziplinärer Forschungscluster "Zukunft der Schweiz"
      • Die 19 Märtyrer Algeriens
      • LSD & Neuroplastizität
      • GENOA 2 Ergänzung
      • GENOA 2
      • RECOVA
      • Tag der offenen Tür der Universität - EXPLORA
      • Human-IST Research Center
    • Abgeschlossene Projekte
      • Zurück
      • Endowed Research group "Management in emerging markets"
      • Chair for International Management
      • Human-IST / Smart Cities
      • GENOA 1
      • Human-IST Learning Lab
      • FKB Lehrstuhl Sport und Bewegungskontrolle
      • BrainFit4Life
      • Bilingue plus
      • Ägyptologie: vom Imaginären zum Studium der Antike
  • Leistungen
    • Zurück
    • Unterstützungsgemeinschaft
    • Universitätsgemeinschaft
  • Spende & Unterstützung
    • Zurück
    • Jetzt spenden
    • Danksagung
  • Kontakt
  • Projekte
  • Zu unterstützende Projekte
  • Digitalisierung

Projekte Projekte

  • Zu unterstützende Projekte
    • Studienstipendien
      • Mobilitätsstipendien
      • Studienbeihilfe
    • Lehre & pädagogische Innovation
      • Unternehmens- und Industriegeschichte
      • Karrierezentrum
    • Digitalisierung
      • Digitale Medizin
      • Digitale Ethik
  • Laufende Projekte
    • CTLS-Stipendien
    • Resiliente Strategien Multinationaler Unternehmen
    • Stipendien für Studienreisen in Asien
    • Programm Quali+
    • Innovationsfonds
    • Interdisziplinärer Forschungscluster "Zukunft der Schweiz"
    • Die 19 Märtyrer Algeriens
    • LSD & Neuroplastizität
    • GENOA 2 Ergänzung
    • GENOA 2
    • RECOVA
    • Tag der offenen Tür der Universität - EXPLORA
    • Human-IST Research Center
  • Abgeschlossene Projekte
    • Endowed Research group "Management in emerging markets"
    • Chair for International Management
    • Human-IST / Smart Cities
    • GENOA 1
    • Human-IST Learning Lab
    • FKB Lehrstuhl Sport und Bewegungskontrolle
    • BrainFit4Life
    • Bilingue plus
    • Ägyptologie: vom Imaginären zum Studium der Antike

Digitalisierung

Die Universität Freiburg beherbergt nicht nur talentierte Forscherinnen und Forscher, sondern auch verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeiten, die sich der Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft stellen, indem sie nachhaltige Lösungen für komplexe Probleme suchen und vorschlagen. Die Universitätsgemeinschaft ist sich ihrer Rolle und sozialen Verantwortung bewusst.

Digitale Medizin

Eine therapeutische Anwendung in Form von Videospielen.

Mehr erfahren

Digitale Ethik

Eine unverzichtbare Fragestellung

Mehr erfahren